Rückblick GEWA25: „Dein Gewerbe unter einem Dach“

20.05.2025

Vom 16. bis 18. Mai 2025 wurde die Tennis- und Eventhalle in Unterwasser zum pulsierenden Treffpunkt des lokalen Gewerbes: Die GEWA25 zeigte eindrücklich, wie vielfältig, kreativ und lebendig unsere Wirtschaft in der Region ist – und wie viel Herzblut dahintersteckt.

Organisiert vom Gewerbeverein Wildhaus-Alt St. Johann und getragen von einem engagierten OK-Team, bot die Ausstellung nicht nur eine Bühne für rund 40 Ausstellerinnen und Aussteller, sondern auch ein ganzes Wochenende voller Begegnungen, Ideen und Überraschungen.

Ein grosses Miteinander

Der Startschuss fiel am Freitagabend mit dem Eröffnungsapéro der Ausstellenden.  Am Samstag ging es weiter mit musikalischen Highlights wie dem Echo vom Schofberg und dem Jodelquartett Nagelflueh. Und wer noch Energie hatte, konnte sich ab 22:00 Uhr in der Wildmannlisloch-Bar von DJ OUTSIDE beschallen lassen.

Der Sonntag gehörte den Familien – samt Oktoberfest-Frühstück mit Blasmusik der Elefanten Souders, Weisswürsten, Bier und dem Comedy-Duo Messer und Gabel als charmante Frühstücks-Servicekräfte. Der Generationenwettbewerb sowie ein kostenloser Kinderhort, organisiert mit dem Verein Bücherpause und der Trefferei, sorgten für Begeisterung bei Gross und Klein.

Leidenschaft, die man sehen konnte

Was uns als Gewerbeverein besonders stolz macht: die Qualität und Kreativität der rund 40 Aussteller. Die Stände waren mit grossem Aufwand gestaltet, individuell, liebevoll – von klassisch bis überraschend modern. Es war deutlich spürbar: Hier steckt mehr als nur Handwerk oder Dienstleistung dahinter. Hier steckt Überzeugung drin.

Ein grosses Merci!

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diese GEWA möglich gemacht haben: das Organisationsteam – Denny Brändle, Patrick Koller, Philipp Brügger, Martin Koller, Carina Wettach, Rolf Kern und Christoph Stolz – sowie die vielen Sponsoren, Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen.

Nicht zuletzt danken wir unseren Ausstellern und Besucherinnen und Besuchern, die dieses Wochenende zu dem gemacht haben, was es war: ein starkes Zeichen für das lokale Gewerbe.

Weiteres Engagement